Josephine Blume ist Firmencoach, sie sorgt dafür, dass Konflikte zwischen Angestellten
offen auf den Tisch kommen. Sowas erfordert eine gehörige Portion Abgebrühtheit und
Intelligenz, Josephine hilft außerdem ein Psychologiestudium. In einer "Trainingspause"
liest sie in einer Zeitschrift Lobeshymnen über ihre Schwestern Antoinette und Viktoria,
die sich als erfolgreiche Zwillinge vermarkten. Sie werden gefeiert als Garantinnen für
das Wohlergehen der Schönen und Reichen in Baden Baden, samt Wellness-Hotel Blume mit
Therme. Bereit, aus den Zwillingen endlich Drillinge zu machen bricht Josephine ihre Zelte
in München ab, um vor Ort ihren Erbschaftsteil nicht nur zu kontrollieren, sondern
gleichzeitig mit der für sie recht düsteren Vergangenheit abzurechnen.
Das böse Spiel kann beginnen, sie platzt wie eine Bombe in die berühmte Atmosphäre aus gediegenen persönlichen Luxus. Da ist einiges aufzuarbeiten zwischen den Schwestern und ihren unnützen Gatten, Josephine hat den Mörderzwillingen Rache geschworen, mindestens eine ist für den Tod der Eltern verantwortlich. |
![]() |
Auch sonst wird was geboten, ein Gatte ist schwul, ein Grüner geil und der Rassistenkoch und Ku-Klux-Klaner rotzt ins Essen der marokkanischen Gäste. Daneben rührt Eva Klingler mit Vorsatz dermaßen die Werbetrommel für Baden Baden, dass ich gleich mal die Ortsprospekte geordert habe. Das Blume gibt es tatsächlich, hoffentlich ohne den widerlichen Koch. Ullstein Verlag |