Die Aufnahme neuer Texte erfolgt hier nur noch sporadisch, da der damit verbundene Auswahl- und Lektoratsaufwand, auch bei der begründeten Ablehnung von Textvorschlägen, sehr zeitaufwändig ist.
Wer unbedingt etwas von sich selber im Netz lesen will, hat dazu ja fast endlose Publikationsmöglichkeiten, auch in gut besuchten Lit-Mags und -Blogs.
Für die Schnipsel gilt: Schickt bitte nur dann (bisher unveröffentlichte) Texte zu, wenn ihr überzeugt seid, dass diese
a) unbedingt
hier ihren Platz finden müssten und
b) entsprechend ambitioniert ausgearbeitet sind.
Zusendungen nur in einem gängigen Textformat per
email an die Redaktion.
Veraltetes online-Format? |
Wie viele von Euch sicher schon bemerkt haben, ist diese Website technisch gesehen ein "Oldtimer". Als sie Anfang 1999 entwickelt wurde, war die Seitenkonstruktion mit Frames quasi State-of-the-Art. Aber gerade weil heut fast niemand mehr sowas macht, wollen wir daran festhalten, trotz kleiner Nachteile für die User (vor allem auf mobilen Endgeräten). Wer's aus irgendwelchen Gründen braucht, kann jeden Frame via rechter Maustaste auch einzeln aufrufen bzw. sich die jeweilige Seiten-Linkadresse anzeigen lassen.
In der Rubrik "Lyrikvertonungen" findet ihr einige ebensolche (streams & downloads), u.A. auch Videos mit Originallesungen von Bertolt Brecht und Live-Performance von Herta Müller und Jan Erik Vold, bei den Autoreninterviews u.a. einen Video-Zusammenschnitt von IVs mit Thomas Bernhard. |
|
|
Wir freuen uns auch auf eure Vertonungen/ Verfilmungen (Podcastbeiträe, Lesungsmitschnitte, Textvertonungen, Kurzvideos mit literarischem Inhalt etc. - bitte im MP3-Format oder den direkten Link zusenden).
Viele andere interessante und vielfältige LitSites findet Ihr in unserer ständig erweiterten und gepeprüften
Linksammlung, und für unsere mittlerweile recht umfangreichen Seiten findet ihr hier eine seitenspezifizierte Suchmaschine für Autoren, Titel, Begriffe etc.
Viel Schreiblust, Lese- und Hörvergnügen! |
"Die ganze Kunst des Schreibens besteht darin, dass man kein Wort verwende ohne volle Verantwortung."
"Je mehr man von einer Sache versteht, desto feinere Verhältnisse verlangt man."
Lichtenberg
|